Volkswagen Service Factory „Move Car App“


  1. Verantwortlicher

    Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, kontakt.move@volkswagen.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 („Volkswagen AG“), bei der Nutzung der mobilen Applikation Move Car.


  2. Allgemeine Informationen

    Über die Move Car App können Mitarbeiter der Volkswagen AG Fahrzeuge der Move Car Flotte, bereitgestellt durch die Service Factory, für dienstliche Zwecke nutzen. Dies beinhaltet die Re-servierung, Zugang zum Fahrzeug sowie das Digitale Fahrtenbuch. Die Move Car App ist für Mitarbeiter der Volkswagen AG über den Volkswagen App Store und den Apple App Store bzw. Google Play Store verfügbar. Sie können sich mit Ihrer Volkswagen E-Mail-Adresse und einem Passwort für den Zugang zur App anmelden. Die Nutzung der App wird vom Mitarbeiter im VW-internen System my.Serve beantragt.


    1. Dienste ohne Login

      Bei der Nutzung von Diensten dieser App, die keinen Login erfordern, werden Daten von Ihnen nur lokal auf Ihrem mobilen Endgerät gespeichert; soweit darüber hinaus Daten für die Erbringung von Diensten von uns verarbeitet werden, weisen wir hierauf in dem Abschnitt

      „Die einzelnen Dienste ohne Login“ hin.


    2. Dienste mit Login

      Die Anmeldung ermöglicht Ihre Identifizierung, die Anzeige Ihrer personenbezogenen Daten unter dem Menüpunkt „Profil“ sowie die Statusanzeige zu Ihren Fahrzeugbuchungen unter „Meine Buchungen“.

      Bei der Nutzung von Diensten, die einen Login erfordern, werden Daten an den Datenserver unseres

      Hosting-Partners Amazon Web Services übertragen, dort verarbeitet und gemäß gesetzlicher oder organisatorischer Aufbewahrungsfristen gespeichert.


    3. Geodienste

      Zur Nutzung des Car-On-Demand-Keys (digitaler Fahrzeugschlüssel), um das gebuchte Fahrzeug zu finden, zu entriegeln und zu verriegeln, innerhalb der Move Car App, ist eine Übertragung der Geodaten erforderlich.

      Unter Geodaten versteht man die Positionsdaten des mobilen Endgeräts. Ohne Freigabe der Geodaten ist die Nutzung des Dienstes nicht möglich.


    4. Weitergabe der Daten

      Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragsabwicklung, insbesondere zur Bereitstellung der Dienste, notwendig ist. Dies ist z. B. der Fall, wenn der Standort des Fahrzeuges mit Hilfe des Dienstes Google Maps der Google Inc. („Google“) oder Appel Maps der Apple

      Inc. („Apple“); OpenStreetMap (OSMF) auf einer Karte dargestellt wird.


      Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Google finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html

      bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html

       

      Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei OSMF finden Sie unter

      https://www.openst-reetmap.org/about bzw. unter

      https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.


      Für die Verwaltung der Nutzer- und Fahrzeugdaten nutzt die Volkswagen AG eine Software von SEAT Metropolis



      Lab Barcelona, S.A. (SEAT: Code)und Amazon Web Services ENEA SARL (AWS), die als Auftragsverarbeiter

      i.S.d. Art. 28 DSGVO tätig wird. Dabei werden die Daten auch SEAT Metropolis Lab Barcelona, S.A. und Amazon Web Services ENEA SARL, offengelegt.


    5. Drittlandübermittlung der personenbezogenen Daten

    Die Volkswagen AG übermittelt zum Zwecke der Standortermittlung mit Hilfe des Dienstes Google Maps Ihre personenbezogenen Daten auch an Empfänger, die Ihren Sitz außerhalb der EU/EWR haben. Zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus für

    Ihre personenbezogenen Daten schließt die Volkswagen AG mit diesen Empfängern EU-Standardvertragsklauseln ab. Zudem werden – soweit nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen erforderlich – weitere Schutzmaßnahmen (z.B. Verschlüsselung und zusätzliche vertragliche Regelungen) ergriffen,

    um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.


    Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL https://eur-lex.eu-ropa.eu/legal- content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087 abrufen.


  3. Die einzelnen Dienste ohne Login

    Positionsdaten/ Standort des Nutzers:

    Wir verwenden diese Daten, um Ihnen bei der Buchung in der App eine Auswahl zwischen allen

    möglichen Standorten zu ermöglichen und eine bessere Filterfunktion zu bieten und somit den Buchungsprozess zu erleichtern.


  4. Die einzelnen Dienste mit Login

    1. Allgemein

      Über die App können die folgenden Dienste in Anspruch genommen werden: Fahrzeugverfügbarkeiten prüfen, Fahrzeuge verbindlich buchen und stornieren, zentrale


      Fahrtenbuchverwaltung, Einstellungen ändern und persönliche Daten verwalten.


      Da nur nutzungsberechtigte Mitarbeiter dieses Angebot in Anspruch nehmen dürfen, muss die Nutzungs- und Zugangsberechtigung für Move Car im Zusammenhang mit der Anmeldung in der App geprüft werden. Im Zusammenhang mit den auf Move Car angebotenen Leistungen sind weitere Daten im Rahmen der Vertragserfüllung notwendig.


      Hierfür werden Daten folgender Kategorien verwendet:


      IT-Nutzungsdaten (z.B. Volkswagen E-Mail-Adresse, Passwort):


      • E-Mail-Adresse (dienstlich)

        • Wir verwenden diese Daten, um Kontakt mit Ihnen aufnehmen zu können und sicherzustellen, dass kein Nutzer doppelt registriert wird.


      • Passwort (Unkenntlich dargestellt)

        • Wir erheben diese Daten, damit Ihr Account vor dem Missbrauch durch Dritte geschützt ist.


          Berufliche Organisations- und Kontaktdaten (z.B. Anrede, Titel, Name, Vorname, Stammnummer, Kostenstelle, Abteilungsbezeichnung, Favorit):


      • Anrede, Titel

        • Wir verwenden diese Daten, um Sie als

          Nutzer korrekt anschreiben und in unserer App und dem Webportal begrüßen zu können.


      • Name, Vorname

        • Wir verwenden diese Daten, um Sie als Nutzer korrekt anschreiben und begrüßen zu können.



      • VW-Stammnummer

        • Wir verwenden diese Daten, um das Fahrtenbuch gemäß der organisationalen Richtlinien (OA 902/4) korrekt vervollständigen zu können und der Geschäftsfahrzeug- disposition im Falle einer Ordnungswidrigkeit die Stammnummer mitzuteilen


      • Kostenstelle

        • Wir verwenden diese Daten, um Ihre organisationale Zuordnung nachvollziehen zu können, eine anonymisierte Verrechnung der Fahrtkosten pro Kostenstelle an das

          Controlling weiterzugeben und anonymisierte Statistiken über die Nutzung und Auslastung des Dienstes zu erstellen.


      • Abteilung

        • Wir verwenden diese Daten, um Ihre organisationale Zuordnung nachvollziehen zu können und anonymisierte Statistiken über die Nutzung und Auslastung des Dienstes zu erstellen.


      • Favorit (Standort an dem primär der Service genutzt wird)

        • Wir verwenden diese Daten, um Ihnen bei der Buchung in der App eine bessere Filterfunktion zu bieten und somit den Buchungsprozess zu erleichtern.


      • Wir verwenden die Information über die erfolgreiche Prüfung der gültigen Fahrerlaubnis durch den Genehmiger im my.Serve-Prozess, um die Einhaltung der Organisationsanweisung 902/4 sicherzustellen.


        KFZ-Nutzungsdaten mit FIN (z.B. VIN, Kfz-Kennzeichen)


        • Wir verwenden diese Daten, um Ihnen mitzuteilen, welches Fahrzeug Ihnen für die Miete zugewiesen wurde.


          Positionsdaten (z.B. GPS des Fahrzeuges bei Stillstand, Fahrtenbuchangaben)


        • Wir verwenden diese Daten, um sicherzustellen, dass Sie bei der Fahrzeugöffnung und dem Verriegeln während des Parkvorgangs und der Mietbeendigung in Reichweite des Fahrzeugs sind.


        • Standort (Auswahl zwischen allen möglichen Standorten)

          • Wir verwenden diese Daten, um Ihnen bei der Buchung in der App eine bessere Filterfunktion zu bieten und somit den Buchungsprozess zu erleichtern.


        • Buchungstag

          • Wir verwenden diese Daten, damit Ihnen am richtigen Buchungstag ein Fahrzeug zugewiesen werden kann.


        • Abholzeit

          • Wir verwenden diese Daten, damit Ihnen für den richtigen Buchungszeitraum ein Fahrzeug zugewiesen werden kann.


        • Rückgabezeit (Voraussichtliche Rückgabezeit)

          • Wir verwenden diese Daten, damit Ihnen zur richtigen Buchungszeitraum ein Fahrzeug zugewiesen werden kann.



      • Fahrtziel (Analog Papier-Fahrtenbuch)

        • Wir verwenden diese Daten, um das digitale Fahrtenbuch gemäß der organisationalen Richtlinien ergänzen zu können.


      • Grund des Besuchs (Analog Papier-Fahrtenbuch)

        • Wir verwenden diese Daten, um das digitale Fahrtenbuch gemäß der organisationalen Richtlinien ergänzen zu können.


      • Besuchter Geschäftspartner (Analog Papier- Fahrtenbuch)

        • Wir verwenden diese Daten, um das digitale Fahrtenbuch gemäß der organisationalen Richtlinien ergänzen zu können.


    2. Rechtsgrundlage

      Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Vertragserfüllung gem. Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


    3. Bearbeitung der Fahrzeugbuchung und Aufbewahrung gemäß gesetzlicher und organisati- onsrechtlicher Vorgaben

      Nach der Registrierung werden Ihre uns übermittelten persönlichen Daten in der Datenbank unseres Hostingpartners Amazon Web Services gespeichert und für die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage sowie der Durchführung einer Fahrzeugmiete verwendet. Ihre Mietdaten werden von uns als Fahrtenbuch auf einem Volkswageninternen System (Group DMS) abgelegt und gemäß der gesetzlichen und organisationsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht. Ihre personenbezogenen Daten werden

      so lange gespeichert, wie sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, benötigt werden, d. h. solange sie als Nutzer der Anwendung betrachtet werden. Sobald Ihr Nutzeraccount inaktiv ist oder Sie sich über my.Serve vom Dienst Move Car abmelden werden Ihre


      Personenbezogenen Daten nach einer Frist von 90 Tagen gelöscht.


    4. Empfang von Nachrichten (Push-Notification)

    Die App bietet für einzelne Bereiche die Möglichkeit, per Push-Notification (Push-Technologie oder Server-Push beschreibt eine Art der Kommunikation, bei der Daten übermittelt werden, obwohl die empfangene App im Hintergrund läuft) informiert zu werden. Sie können diesen Dienst über das Menü „Einstellungen“ der App konfigurieren und die Benachrichtigungen aktivieren/ deaktivieren. Für die Zustellung der Nachrichten ist die Speicherung eines Push-Tokens Ihres mobilen Endgeräts bei Volkswagen erforderlich.


  5. Ihre Rechte

    Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber der Volkswagen AG jederzeit unentgeltlich geltend machen. Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter dem Abschnitt G.


    Auskunftsrecht:

    Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.


    Berichtigungsrecht:

    Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.


    Recht auf Löschung:

    Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für

    die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer



    Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.


    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.


    Widerspruchsrecht:

    Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse oder Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung genutzt werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen.

    Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.


    Recht auf Datenübertragbarkeit:

    Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigem und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.


    Widerrufsrecht:

    Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Datenverarbeitung im Rahmen einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.


    Beschwerderecht:

    Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.


  6. Ihre Ansprechpartner

Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte

Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehender Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite https://datenschutz.volkswagen.de.


Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung:


Datenschutzbeauftragter der Volkswagen AG Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg datenschutz@volkswagen.de


Stand: Oktober 2021